
Herstellung von GEOCELL® Schaumglas
Der Rohstoff: Altglas
GEOCELL® Schaumglas (Glasschaumgranulat, Glasschaum) ist ein hochwertiges Produkt aus Altglas. Für die Produktion von GEOCELL® wird das Altglas gemahlen und mit Zuschlagstoffen gemischt.
Damit werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet und die initial notwendige Energie für den Herstellungsprozess von Glas eingespart. Nicht zuletzt deshalb verfügt GEOCELL® Schaumglas über hervorragende Energiebilanzen.
Das Produktionsverfahren:
GEOCELL® wird bei hohen Temperaturen gesintert. In einem Blähverfahren entsteht dabei in modernsten Durchlauföfen bei ca. 900 °C aus Altglasmehl Schaumglas. Dieser so gewonnene "Schaumglaskuchen" wird in Folge abgekühlt. Dabei treten Spannungsrisse auf, die das Material zu unserem Glasschaumgranulat zerfallen lassen. GEOCELL® Schaumglas verfügt im Endergebnis über gleichmäßig geschlossene Zellen. Das macht GEOCELL® zu einem hochbelastbaren und wärmedämmenden Baustoff.